Heizungserneuerung – Herausforderungen für Wohnungseigentümergemeinschaften

Die Diskussion um die passende Heiztechnik ist in vielen Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) aktuell so präsent wie selten zuvor. Grund dafür ist nicht nur das zunehmende Bewusstsein für Klimaschutz und steigende Energiekosten,…

Kommentare deaktiviert für Heizungserneuerung – Herausforderungen für Wohnungseigentümergemeinschaften

BGH: Umsatzsteuer auf Bruttobetriebskosten bei gewerblicher Vermietung

Der BGH bestätigt, dass ein gewerblicher Vermieter die Betriebskosten samt Umsatzsteuer vom Mieter fordern darf, auch wenn er selbst keinen Vorsteuerabzug hat, solange eine entsprechende Vereinbarung besteht. Maßgeblich ist die…

Kommentare deaktiviert für BGH: Umsatzsteuer auf Bruttobetriebskosten bei gewerblicher Vermietung

BGH: mögliche spätere Lärmbelästigung ist kein Anfechtungsgrund für Genehmigung einer baulichen Maßnahme

Der BGH entschied, dass bei der Genehmigung baulicher Veränderungen (hier: Klimaanlage) grundsätzlich nur die unmittelbaren Auswirkungen berücksichtigt werden müssen, nicht aber mögliche spätere Immissionen. Eine unbillige Benachteiligung liegt nur dann…

Kommentare deaktiviert für BGH: mögliche spätere Lärmbelästigung ist kein Anfechtungsgrund für Genehmigung einer baulichen Maßnahme

Unser Geschäftsgebiet: Orte und Postleitzahlen

Die Karte unseres Tätigkeitsbereichs ist ja eher etwas ungenau gehalten. Wir haben heute deshalb eine Tabelle über unser Geschäftsgebiet: Orte und Postleitzahlen erstellt, in denen wir als Hausverwaltung für kleine…

Kommentare deaktiviert für Unser Geschäftsgebiet: Orte und Postleitzahlen

Nach WEG-Reform: BGH urteilt, dass ein WEG-Beschluss über die Abrechnungsspitze aus einer Jahresabrechnung auch teilweise angefochten und für ungültig erklärt werden kann.

Der BGH entschied, dass Entnahmen aus der Erhaltungsrücklage verteilungsneutral sind und nicht in die Abrechnungsspitze einer Jahresabrechnung einfließen dürfen. Eine Teilanfechtung solcher Abrechnungsbeschlüsse ist zulässig, wenn klar abgrenzbare Fehler bestehen.…

Kommentare deaktiviert für Nach WEG-Reform: BGH urteilt, dass ein WEG-Beschluss über die Abrechnungsspitze aus einer Jahresabrechnung auch teilweise angefochten und für ungültig erklärt werden kann.

BGH: Beseitigungsanspruch gegen Eigentümer, der ohne Beschluss Umbauten am gemeinschaftlichen Eigentum durchführt oder ermöglicht.

Der BGH bejaht die Haftung eines Wohnungseigentümers für bauliche Veränderungen seines Mieters am Gemeinschaftseigentum, wenn er diese duldet oder nicht verhindert. Ein Beseitigungsanspruch kann auch dann durchgesetzt werden, wenn theoretisch…

Kommentare deaktiviert für BGH: Beseitigungsanspruch gegen Eigentümer, der ohne Beschluss Umbauten am gemeinschaftlichen Eigentum durchführt oder ermöglicht.

BGH: Maklerprovision muss für Verkäufer und Käufer gleich sein

Der BGH hat entschieden, dass ein Maklervertrag unwirksam ist, wenn bei der Vermittlung eines Einfamilienhauses nicht beide Vertragsparteien eine Provision in gleicher Höhe zahlen. Dies gilt auch, wenn der Verkäufer…

Kommentare deaktiviert für BGH: Maklerprovision muss für Verkäufer und Käufer gleich sein

FG-Münster: Mieterstrom als eigenständige Hauptleistung

Das Finanzgericht Münster entschied, dass die Stromlieferungen eines Vermieters an seine Mieter als eigenständige steuerpflichtige Leistungen und nicht als umsatzsteuerfreie Nebenleistungen zur Wohnraumvermietung anzusehen sind. Dadurch ist der Vorsteuerabzug für…

Kommentare deaktiviert für FG-Münster: Mieterstrom als eigenständige Hauptleistung

BGH-Urteil zu Anforderungen der Vorbefassung der Eigentümerversammlung bei Beschlussersetzungsklage

Der BGH entschied, dass ein Wohnungseigentümer zur gerichtlichen Ersetzung eines abgelehnten Beschlusses über eine bauliche Veränderung nicht verpflichtet ist, der Eigentümerversammlung umfassende Unterlagen vorzulegen. Entscheidend ist allein, dass der Antrag…

Kommentare deaktiviert für BGH-Urteil zu Anforderungen der Vorbefassung der Eigentümerversammlung bei Beschlussersetzungsklage