Fokus Bedarf

„Kleine und mittelgroße WEG’s wollen umfassende Verwaltungsleistungen für ganz kleines Geld“

So lässt sich die gefühlte Bedarfslage zusammenfassen, wenn man einmal in den Markt hineinhört. Das kann so natürlich nicht funktionieren. Denn am Ende muss die Eigentümergemeinschaft die Leistungen erhalten, die sie benötigt. Auf der anderen Seite kann kein Verwalter seine Leistungen zu nicht kostendeckenden Honoraren anbieten.

Da wir das auch nicht können, gehen wir einen etwas anderen Weg.

Gerade bei kleinen und mittleren Wohnungseigentümergemeinschaften sind die tatsächlichen Bedarfe sehr unterschiedlich. Sie sind stark abhängig von der jeweiligen Situation in der Eigentümerschaft, dem Alter und dem Erhaltungszustand der Immobilien u.a..

Für uns ist deshalb die Phase des Kennenlernens zukünftiger Mandanten besonders wichtig.

Als erstes vereinbaren wir immer einen Vor-Ort-Termin. Wir schauen uns das Objekt / die Objekte gemeinsam an und besprechen den bestehenden Handlungsbedarf. Außerdem werden wir miteinander darüber sprechen, welche unserer Leistungen für Sie unabdingbar sind, welche „ganz nett“ wären und welche Sie vermutlich niemals benötigen.

Im Anschluss erhalten Sie von uns zwei individuelle Angebote, die auf den besonderen Bedarf in Ihrer WEG genau zugeschnitten sind.